Archiv des Autors: adminmf
Familien-Wortgottesdienst 9. Februar 2025
13 neue Küsterinnen und Küster im Bistum Münster
Teilnehmende des Qualifizierungskurses erhalten Zertifikate
13 Frauen und Männer aus dem Bistum Münster (hier zusammen mit ihren Referentinnen und Referenten) haben sich zu Sakristanen ausbilden lassen.
Familiengottesdienst am 9. Februar 2025 in St. Maria Himmelfahrt Hamminkeln
Mehrhooger Kita: Heilig Kreuz feiert Richtfest
Seit einigen Jahren sind Kindergartenplätze Mangelware. Dieser Zustand könnte bald der Vergangenheit angehören…
Hier der Artikel aus der NRZ vom 8. Februar 2025
Der Gottesdienstkreis „Gottesdienst mal anders“ hatte am Sonntag, 2. Februar 2025 in die Kapelle des St. Josef-Hauses eingeladen
Unter dem Motto „Hurra wir leben“ ging es darüber, dass wir in Deutschland und gerade hier in unserer Pfarrei, doch eigentlich ganz gut leben. Drei Personen unterschiedlicher Altersgruppen (Jung, Mittel, Alt) wurden interviewt und gefragt, wo im Leben sie gerade stehen und ob sie noch Wünsche und Ziele haben. Paula, 17 Jahre, macht zurzeit eine Ausbildung und hofft diese gut abzuschließen. Sie wünscht sich, mehr Beteiligung von jungen Leuten in der Kirche und bei der Messdienerarbeit. Markus ist angekommen in seinem Leben, er hat einen Beruf, der ihn erfüllt und eine Familie, die ihn glücklich macht. Er ist offen für die Dinge, die vielleicht noch kommen. Christa ist schon über achtzig Jahre alt, sie blickt auf ihr Leben zurück. Ihr Mann starb schon vor langer Zeit, sie erfreut sich an ihren Enkelkindern und ganz besonders an ihrem Urenkelkind. Sie ist froh und dankbar, dass sie mit ihren Erstmietern bereits seit 52 Jahren, im sehr guten Verhältnis, unter einem gemeinsamen Dach lebt und, das die Nachbarschaft, in der sie lebt, gut funktioniert, wo der eine noch für den anderen da ist. Weiterlesen
Gottesdienst mal anders – Sonntag, 2. Februar 2025 in der Kapelle im St. Josef-Haus Dingden
Kleine Leute Gottesdienst: Sonntag, 2. Februar 2025, 9:30 Uhr in der St. Pankratius-Kirche Dingden
Holocaust-Überlebende Eva Weyl erzählt ihre Geschichte bei „kannste glauben“
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Eva Weyl, eine fast 90-jährige Überlebende des Holocaust, erzählt in der neuen Podcast-Folge von ihrer Zeit im Übergangslager Westerbork und davon, wie sie und ihre Familie das Unvorstellbare überlebten.
Ihre Botschaft an uns alle: „Nicht diskriminieren. Menschen als Menschen sehen.“
Einladung zur Sitzung des Pfarreirates: 29. Januar 2025
Am Mittwoch, 29. Januar 2025, findet
um 19:30 Uhr
im Pfarrheim Mehrhoog die nächste Sitzung des Pfarreirates statt (Tagesordnung).
Die Sitzungen sind öffentlich.
Pfarrgemeindemitglieder sind herzlich eingeladen!