Familiengottesdienst am 10. Dezember 2023
Das Friedenslicht aus Bethlehem – 18.12.2023
Happy Birthday, Maria Frieden! Pfarrei feiert den zehnten Geburtstag mit Festmesse und Fete
Viele Gemeindemitglieder aus Dingden, Hamminkeln, Loikum, Mehrhoog und Ringenberg waren der Einladung zur Party gefolgt: Mit einer Festmesse in der Pfarrkirche St. Pankratius und anschließender Fete im Dingdener Saal Hoffmann feierte die Pfarrgemeinde Maria Frieden ihren zehnten Geburtstag. Christliches Leben gibt es natürlich schon seit vielen Jahrhunderten auf Hamminkelner Stadtgebiet. Aber die junge Pfarrei ging 2013 aus dem Zusammenschluss der bis dato selbstständigen Pfarreien in den fünf Kirchorten hervor.
Im neuen Pfarrbrief wird das Jubiläum ausführlich in Wort und Bild gewürdigt. Das PDF kann hier geladen und gelesen werden.
Der leitende Pfarrer Ralf Lamers zelebrierte am Ersten Adventssamstag (2. Dezember 2023) den Jubiläumsgottesdienst mit seinen Amtsbrüdern Pastor en. Franz-Josef Pail, Pater George und Pastor Abraham. Die beiden Pastoralreferentinnen Sandra Joosten und Maria Thier hatten die Messe zusammen mit Mitgliedern aus der Pfarrei vorbereitet. Zum Auftakt wurde ein Video gezeigt: Junge und alte Gemeindemitglieder antworteten auf die Frage, warum sie Mitglieder der Kirche sind und bleiben (Link).
In einem Zwiegespräch ließen zwei Gemeindemitglieder die vergangenen zehn Jahre Revue passieren: Viel getan, viel zu tun. Pastor Ralf Lamers griff die Gedanken in seiner Predigt auf. Die Gläubigen zollten seinen Worten am Ende spontan Beifall. Er verwies auf laufende Umstrukturierungen – und mahnte Reformen an.
Nach der Messe lud Pfarreiratsvorsitzende Nicole Brinks alle Mitfeiernden zur Party in den Saal Hoffmann ein. Pastor Albrecht Holthuis überbrachte die Grüße der Evangelischen Kirchengemeinde an Rhein und Issel – und als Geschenk einen Herrnhuter Stern.
- Feierlicher Einzug
- Der Chor Miteinander am Altar
- Fünf Kerzen für fünf Kirchorte
- Kirchenchor Loikum
- Pastor Holthuis schenkt einen Herrnhuter Stern
- Nicole Brinks spricht
- Pastor Ralf Lamers
49 Jugendliche von Weihbischof Rolf Lohmann gefirmt
„Seid wachsam“, hieß es im heutigen Markus-Evangelium am Ersten Advent. Weihbischof Rolf Lohmann griff diesen Appell in seiner Predigt in den beiden Firmgottesdiensten in unserer Pfarrei am heutigen Sonntag auf: Christen müssten erst recht heute wachsam und aufmerksam sein. Farbe bekennen, einstehen, sich nicht wegducken.
In diesem Geist firmte er 49 Jugendliche aus Dingden, Hamminkeln, Loikum, Mehrhoog und Ringenberg. Die Mädchen und Jungen hatten sich mit dem Firmvorbereitungsteam in verschiendenen Projekten auf das Sakrament vorbereitet. Mit ihren Eltern, den Firmpatinnen und Firmpaten und ihren Familien empfingen sie die Firmung (und Salbung mit Chrisam-Öl) in der Dingdener St. Pankratius-Kirche.

Um 9.30 Uhr wurde die erste Gruppe von Firmanden von Weihbischof Rolf Lohmann gefirmt. Links im Bild Pastor Ralf Lamers. (Mit einem Klick auf das Bild kann es in Originalgröße und -qualität heruntergeladen werden.)

Um 11.30 Uhr wurde die zweite Gruppe von Firmanden von Weihbischof Rolf Lohmann gefirmt. Links im Bild Diakon Heinz Grunden und Pastor Ralf Lamers. (Mit einem Klick auf das Bild kann es in Originalgröße und -qualität heruntergeladen werden.)
Gedenken der Ausgetretenen
Im Seelsorge-Team haben wir beschlossen, auch die Menschen, die unserer Kirche und unserer Pfarrgemeinde mit ihrem Kirchenaustritt den Rücken gekehrt haben, in den Blick zu nehmen. Die Zahlen sind immer noch sehr hoch: 2021 bis Ende Oktober 94, in 2022 236 (Stand: Ende November) und in diesem Jahr 179 (bis Anfang Nov.).
Zwei Mal im Jahr wollen wir in den Gottesdiensten die unten aufgeführte Fürbitte halten. Es wird der Dreifaltigkeitssonntag und der „Geburtstag unserer Pfarrgemeinde“ (Anfang Dezember sein).
Die Seelsorgenden unserer Pfarrgemeinde möchten auch Sie, liebe Pfarrei-Angehörige, in das Gebet einbeziehen und regen an, dass Sie das ebenfalls abgedruckte Gebet ggf. an den vorbezeichneten Sonntagen sprechen.
Für das Seelsorge-Team
R. Lamers, Pfr.
Impuls des Monats Dezember 2023: Advent/Weihachten 2023: Eine Zeiten-Wende
Die vom Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigte „Zeitenwende“ beginnt allmählich konkret und damit spürbar zu werden. Die Gaskrise im letzten Jahr hat die Strom- & Gaspreise auf neue Höhen klettern lassen und damit sind alle Preise deutlich angestiegen. Das Leben ist teurer geworden und manch einer wird sich wohl die Frage stellen: „Was kann ich mir noch zu Weihnachten an Geschenken leisten? Was sitzt noch drin, wenn ich an die Nebenkostenabrechnung im Jahr 2024 denke? Und auch die Kriege im allmählich zuende gehenden Jahr trüben die Stimmung in diesem Advent, in dieser vorweihnachtlichen Zeit.
FÄLLT AUS: Kleine Leute Gottesdienst im Garten am Pfarrhaus, Dingden: 3. Dezember 2023
Hallo liebe Familien.
Leider müssen wir aufgrund der starken Regenfällen der letzten Woche und den unbeständigen Wettervorhersagen fürs Wochenende die Adventsaktion vom Kleinen Leute Gottesdienst am Sonntag den 3. Dezember im Pfarrgarten absagen. Durch die vielen Regenfälle wurde leider die Wiese im Pfarrgarten überschwemmt und wir haben nach langem hin und her überlegen uns entschieden die Aktion auf das nächste Jahr zu verschieben. Wir möchten euch nochmal herzlich zu unserer Weihnachtsrally einladen an denen ihr über die Weihnachtstage gerne teilnehmen dürft. Wir wünschen euch bis dahin eine schöne Adventszeit.
Euer kleine Leute Team
Geburtstag unserer Pfarrei: 2. Dezember 2023
Cäcilienfest Kirchenchor St. Antonius Loikum am 18. November 2023
Am 18. November feierte der Kirchenchor St. Antonius Loikum sein diesjähriges Cäcilienfest.
Am Samstag Abend sang der Chor in der Messe, die vom Altpräses Franz-Josef Pail zelebriert wurde, Kyrie,Sanctus und Agnus Dei und zusätzlich einige Musikstücke aus dem Repertoir. Da sich Präses Pater George auf einem Auslandsaufenthalt befindet, konnte er nicht anwesend sein.
In der Messe wurden Marianne Lux für 60 Jahre und Richard Schmitz für 65 Jahre Mitgliedschaft im Kirchenchor geehrt. Die Vorsitzende Ute Kommelter übergab den Jubilaren Ehrenurkunden und Blumensträuße und würdigte deren jahrzehntelange treue Teilnahme im Chor. Sie wünschte den Beiden und allen Sängerinnen und Sängern noch viele Jahre im Kreise der Chorgemeinschaft des letzten verbliebenen Kirchenchores der Pfarrei Maria Frieden.
Am Sonntag traf man sich zu einem festlichen Mittagessen in der Gaststätte de Baey, in der auch die wöchentlichen Chorproben stattfinden.
Für den Chorleiter Dr. Gerd Heinz Stevens war es das letzte Cäcilienfest als Chorleiter, denn zum Jahresende läuft sein Vertrag aus und er übergibt die Leitung an seinem Nachfolger.
Die nächsten Termine für den Chor stehen schon fest. Am 2. Dezember singt der Chor zum 10-jährigen Bestehen der Pfarrei Maria Frieden um 17:15 Uhr in St. Pankratius in Dingden. Am 8. Dezember ertönt um 15 Uhr der schon traditionelle Adventsgesang in der Antonius-Kirche in Loikum und an Heiligabend singt der Chor zum letzten Mal mit seinem langjährigen Chorleiter Dr. Gerd Heinz Stevens um 16 Uhr in der Christmette auf dem Hof Dräger in Loikum.
Fridays for future Mittagsgebet: 24. November 2023
Ökumenische Fridays for future Mittagsgebete
in der Evangelischen Kirche Dingden
jeweils von 11:30 – 12:00 Uhr
Freitag, 24. November 2023
Globale, regionale und lokale Umweltzerstörungen bedrohen das Leben auf unserem Planeten. Weiterlesen