Leider ist uns in dem großen Pfarrbrief bei den Terminen ein Fehler unterlaufen.
Wir bitten um Berücksichtigung:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Einladung zur Verabschiedung von Weihbischof Wilfried Theising
Firmung 2016
In den drei Firmfeiern in unserer Pfarrei, am 24. November in Dingden, am 29. November in Mehrhoog und am 1. Dezember in Ringenberg, spendete Weihbischof Theising 94 Jugendlichen das Sakrament der Firmung.
Er ermutigte die Jugendlichen sich am Glauben „festzumachen“ und zugleich die Freiheit des Glaubens zu entdecken. Bei der eigentlichen Spendung der Firmung wandte er sich jedem Jugendlichen sehr persönliche zu. Es war für alle ein gelungenes Fest des Glaubens.
Unser Dank gilt vor allem dem Team der Katecheten, die die Jugendlichen in der Zeit der Vorbereitung begleitet haben.
Neuer Pfarrbrief im Advent 2016 erschienen
Der neue Pfarrbrief ist da. Thema: Kirche und Geld. Im Schwerpunkt-Teil des Periodikums werden unterschiedliche Aspekte des Themas betrachtet. Darüber hinaus bietet der Pfarrbrief wieder jede Menge Informationen aus der Pfarrei Maria Frieden. In gedruckter Form wird er an die Haushalte in der Pfarrei verteilt. Elektronisch kann er hier als PDF geladen werden (ca. 4 MB).
Hintergrund zur gesperrten Fläche – Parkplatz an der St. Maria Himmelfahrt-Kirche Hamminkeln
Für die Anlage der Parkfläche wurden die alten Kellerräume der abgerissenen Grundschule mit Bauschutt etc. verfüllt. Ein Teil dieser Verfüllung ist abgesackt und hat einen kleinen Krater auf der Parkfläche hinterlassen. Wir bitten, den abgesperrten Raum großräumig zu meiden.
Mädchenaktionstag
Ski-, Snowboard- und Rodelausflug nach Winterberg
Am Donnerstag, 05.01.2017, veranstaltet das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln einen Ski-, Snowboard- und Rodelausflug nach Neuastenberg, einem der größten Skigebiete in der Wintersportarena Winterberg.
Weihnachtsbasar 2016
KAB Dingden Basarcafeteria am Klausenhof
Die KAB Dingden braucht für die Unterstützung von örtlichen Hilfsprojekten Ihre Hilfe:
Sie wollen Ihr schmackhaftes Familien-Kuchenrezept der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen? Backen Sie einen Kuchen für die Basarcafeteria.
Sie wollen gemütlich über den Weihnachtsbasar des Klausenhofes schlendern? Parken Sie Ihren Mann beim Spülen der 1500 Kaffeetassen und –teller.
Anschließend hat er bestimmt die zartesten Hände, die er je gehabt hat. Und wir passen auf, dass er nichts kaputt macht.
Nachfolgende Hilfsorganisationen aus Dingden wurden von der Generalversammlung der KAB Dingden bedacht: DPSG Pfadfinder Stamm Dingden, Erdbebenopfer in Nepal, die Wollmäuse und die Flüchtlingshilfe Dingden.
Teilen Sie uns mit, ob am Samstag, 10.12.2016 von 14:00 – 18:00 Uhr oder am
Sonntag, 11.12.2016 von 09:30 – 17:30 Uhr ihre Mithilfe zu Verfügung steht.
Ein Dank vorab von
Norbert Kasparek Tel.: 02852 / 9604542,
Beate Böckenhoff Tel.: 02852 / 4542 und
Manfred Leiting Tel.: 02852 / 4992.
Adventssammlung der Gemeindecaritas
Ab Montag, 21.11.2016, gehen unsere Helferinnen und Helfer der Caritas mit der Adventssammlung von Haus zu Haus und verteilen den neuen Pfarrbrief.
Wir bitten um einen freundlichen Empfang und entsprechende Unterstützung unserer Caritasarbeit hier vor Ort.
Diese Sammelgelder werden ausschließlich unter der Beratung der Caritasgruppe Dingden hier vor Ort ausgegeben.
Wir finanzieren somit unser ganzes örtliches Hilfsangebot ausschließlich mit diesen Sammelgeldern.
Wir wollen für die Menschen, die Fürsorge, Fürsprache und finanzielle Unterstützung notwendig haben, hier in Dingden tätig sein.
Wir wollen für alle da sein: Flüchtlinge, Behinderte, Alleinstehende, Familien, Alleinerziehende, Kinder oder auch Senioren.
Ein besonderer Dank schon jetzt den über 40 treuen und unermüdlichen Sammlerinnen und Sammlern.
5 Minuten mit Nebenwirkungen
Am Kerzensonntag öffnete die Kirche St. Pankratius wieder ihre Türen zum Thema
„5 Minuten mit Nebenwirkungen“.
Der Gemeinderat hat dazu eingeladen, für ein paar Augenblicke dem Trubel zu entkommen um ein wenig Ruhe und Besinnlichkeit zu genießen.





















