Am vergangenen Dienstag (01.12.2015) hat Weihbischof Wilfried Theising in der St. Pankratius-Kirche in Dingden 41 Jugendlichen der Pfarrei das Sakrament der Firmung gespendet. Herzlichen Glückwunsch den Neugefirmten.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der neue Pfarrbrief ist erschienen
„Feste feiern“ oder „feste feiern“? Unter diesem Motto steht der neue Pfarrbrief der Pfarrei Maria Frieden, der zum 1. Advent erschienen ist.
Das Redaktionsteam berichtet angelehnt über das 475-jährige Jubiläum in Loikum über verschiedene Aspekte des Schwerpunkt-Themas, stellt in der Reihe der Kirchenserie die Ringenberger Christus-König-Kirche vor, porträtiert den neuen Pfarrer Ralf Lamers und berichtet über viele Aktivitäten in der ganzen Pfarrei.
Der Pfarrbrief wird an die Haushalte in der Pfarrei verteilt. Die Onlineausgabe, ca. 2,5 MB groß, kann hier als PDF geladen werden.
Firmung
Weihbischof Wilfried Theising hat am Montagabend (23.11.2015) 36 Jugendlichen aus unserer Pfarrei das Sakrament der Firmung gespendet. Der Gottesdienst fand in der Heilig Kreuz- Kirche Mehrhoog statt. Herzlichen Glückwunsch an die Neugefirmten.
Am kommenden Dienstag (01.12.2015) findet eine weitere Firmung in der St. Pankratius-Kirche statt.
Messdieneraufnahme in Ringenberg
Am vergangen Samstag (21.11.2015) wurden in der Abendmesse in Ringenberg drei neue Messdienerinnen in die Gemeinschaft der Messdiener aufgenommen.
Wir heißen die drei neuen Messdienerinnen herzlich Willkommen in der Messdienergemeinschaft der Pfarrei und wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Dienst.
Gemeindejubiläum: 300 Euro Erlös für den Kindergarten
Passend zum caritativen Gedanken des Martinsfestes hat Gemeindeausschuss-Vorsitzende Monika Risse jetzt den Erlös des Kirchweih-Jubiläums von St. Maria Himmelfahrt in Hamminkeln weitergegeben: 300 Euro gehen an den Förderverein des Arche-Noah-Kindergartens. Im Juli dieses Jahres hatte die katholische Gemeinde den 120. Jahrestag der Kirchweihe gefeiert. Mit einem Fest an der Kirche wurde an die Gründer gedacht, die zum Ende des 19. Jahrhunderts die Initiative zum Bau eines katholischen Gotteshauses ergriffen hatten. Fotos und Dokumente erinnerten an die Gemeindegeschichte. Heute gehört die Gemeinde St. Maria Himmelfahrt zur Pfarrei Maria Frieden.„Der Gemeindeausschuss freut sich, dass der Erlös der wichtigen Arbeit unseres Kindergartens zugute kommt“, sagte Monika Risse. „So schließt sich der Kreis vom Rückblick in unsere Gemeindevergangenheit hin zur Zukunft.“ Thomas Lübbering und Maria Crepaz vom Förderverein nahmen den symbolischen Spendenscheck inmitten einer Kinderschar entgegen.
Der neue Kirchenvorstand von Maria Frieden ist gewählt
1.212 Gemeindemitglieder der Pfarrei Maria Frieden haben bei der Kirchenvorstandswahl an diesem Wochenende von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 12,3 Prozent.
Der Kirchenvorstand ist das Verwaltungsgremium, in dem über die finanziellen und personellen Angelegenheiten der Pfarrei beraten wird.
Um 17:55 Uhr hat der Wahlausschuss das Ergebnis festgestellt.
Gewählt worden sind die folgenden 16 Mitglieder des neuen Kirchenvorstands:
Albert Herschbach
Dieter Pierkes
Dr. Hermann-Josef Stenkamp
Franz-Josef Keiten
Johannes Schlütter
Johannes Hufe
Bernhard Arping
Josef Buß
Andreas Schnelting
Susanne Woldering
Judith Wente
Josef van der Linde
Ansgar Paus
Dr. Dieter Wigger
Bernd-Theo Hülsken
Martin Wolters
Zu Ersatzmitgliedern wurden gewählt:
Wilhelm Devers
Ludwig Gertz
Karl-Heinz Merz
Thomas Derksen
Johannes Vogt
Turmkreuz St. Pankratius Dingden
Nun ist es endlich fertig – das neue Turmkreuz der St. Pankratius-Kirche.
Nachdem das Kreuz, die Kugel und der Hahn am 20. April 2015 vom Kirchturm genommen worden sind, sind nun die Restaurationsarbeiten abgeschlossen. Am vergangen Sonntag wurde das neue Turmkreuz der St. Pankratius-Kirche am Ende des Gottesdienstes gesegnet. Zur Zeit steht es noch in der St. Pankratius-Kirche und soll wahrscheinlich in der kommenden Woche wieder an seinen alten Platz – auf den Kirchturm – gebracht werden.