

In Bewegung – in Begegnung
Mit diesem Plakat warben wir, der Ökumene-Ausschuss Dingden, in diesem Jahr für die Ökumenische Bibelwoche.
In Dingden hat die ökumenische Bibelwoche eine jahrzehntelange Tradition und musste aufgrund der Pandemie in den beiden letzten Jahren ausfallen.
Im Zentrum der diesjährigen Bibelwoche stand das Lukas-Evangelium. „Die Freude Gottes“ so hat Helmut Gollwitzer dieses Evangelium genannt. Und diese Freude übertrug sich auch auf die 14 -18 Teilnehmenden, die pro Abend kamen.

Gottesdienst für kleine Leute 5. Februar 2023
Pfarrbrief Sommer 2023
…und vortreffliche Sachen werden ohne große Mühe und Arbeit nicht erworben.“ Das hat der Dichter von Grimmelshausen schon 1669 erkannt, und wir haben festgestellt: Er hat immer noch Recht. Aus diesem Grund verschiebt sich die Herausgabe des eigentlich für Ostern geplanten Pfarrbriefes leider noch einmal in den Sommer. Aber versprochen: Vor den Ferien halten Sie die neue Ausgabe, die unter dem Thema „Kreuz“ steht, in den Händen.
Und Sie können sich daran auch selbst ganz aktiv beteiligen: Haben Sie zum Thema Kreuz gerade ein Bild im Kopf? Ein bestimmtes Kreuz oder auch etwas, was Sie an ein Kreuz erinnert? Machen Sie ein Foto davon und senden Sie es an das Pfarrbriefteam. Das Team wird dann aus den eingesandten Bildern einige für den Pfarrbrief auswählen.
Selbstverständlich können Sie uns auch wieder Beiträge aus dem Gemeindeleben einsenden (Vereine, Gruppen, Verbände…).
Und: Es wäre richtig klasse, wenn jemand Lust hätte, unser Team zu verstärken. Jeder, der Lust hat, bei uns kreativ mitzuwirken, ist herzlich willkommen! Trauen Sie sich!
Na dann: Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen oder zu hören.
(Beträge und Fotos an: pfarrbrief@mariafrieden-hamminkeln.de)
Ende aller Corona-Maßnahmen
Der Generalvikar, Dr. Winterkamp, schreibt in seiner Mail vom 30. Januar 2023 an die Pfarrgemeinden des Bistums: „Wie bekannt entfallen mit dem 1. Februar 2023 die Maskenpflicht, die Isolationsvorschriften und weitere Schutzmaßnahmen im Kontext der Coronapandemie.
Angesichts dessen haben die nordrhein-westfälischen Generalvikare auf ihrer letzten Konferenz festgestellt, dass auch für den kirchlichen Raum, insbesondere für die Gottesdienste, kein Regelungsbedarf mehr besteht.
Daher sind mit dem 1. Februar 2023 alle bisherig geltenden Empfehlungen, Vorschriften, Regelungen und Dispensen aufgehoben.
In der Hoffnung, dass dies die letzte Mail ist, die sich der Corona-Thematik widmen musste, grüßt herzlich
Dr. Klaus Winterkamp“
Kalenderverkauf

Ferienlager Ameland 2023
In jedem Jahr bietet die Pfarrei Maria Frieden Mädchen und Jungen eine Ferienfreizeit auf der holländischen, westfriesischen Insel Ameland an.
Anmeldung Ameland 2023 ist abgeschlossen! !
Die Teilnehmerliste hängt vom 26. Januar 2023 im Schaukasten der Kirche aus.
Eltern-Infoabend 2023:
Der Termin für den Eltern-Infoabend wird noch bekannt gegeben.
Bitte bringen Sie hierzu die ausgefüllte Elternerklärung mit.
Bei dem Infoabend wird auch der Elterninfozettel 2023 verteilt.
Ansprechpartner:
Sylvia Schmeink
Am Kirchplatz 5, 46499 Hamminkeln
Tel.: 02852 / 909030,
E-Mail: Schmeink-s@Bistum-muenster.de

Ökumenische Bibelwoche vom 16. bis 20. Januar 2023
Die Sternsinger sind unterwegs
Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Image: Harald Oppitz/KNA-Bild (in: Pfarrbriefservice.de)
Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz ist eine Trauerseite für den verstorbenen emeritierten Papst Benedikt XVI. gestaltet. Auf der Seite gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Link: https://www.trauer-papst-benedikt.de/
Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen emeritierten Papstes.