Archiv des Autors: adminmf
Nicht viele Leute wissen heute noch, dass es zwischen Loikum und Dingden einmal ein Kloster gegeben hat. Die Gebäude sind längst abgerissen. Steine sind unter anderem an Dingdener Gebäuden verbaut worden. Nur der Straßenname „Am Klosterbusch“ erinnert an die Gemarkung. Das Kloster Marienvrede: Ein längst vergessener Ort? Ja und Nein. Das Andenken an dieses Kloster ist spätestens seit 2013 wieder lebendig. Marienfrede oder Marienvrede bedeutet in heutigem Deutsch: Maria Frieden. Mit der Neugründung der Pfarrgemeinde Maria Frieden wurde an das vormalige Kloster erinnert. Am Ort des ehemaligen Klosters wird jetzt mit einem Kunstwerk an dieser historische Stätte gedacht.
Ge-Denkmal Maria Frieden aufgestellt: Neues Kunstwerk am „Lebensort“ Marienfrede
„Heute morgen war Ora, jetzt ist Labora“ – Mit diesen Worten betrat Benediktiner-Pater Abraham Fischer heute morgen das Pfarrhaus in Dingden. Seine Mönchshabit hatte er mit einer schwarzen Latzhose getauscht. Im Auto wartete nicht nur sein Mitarbeiter, sondern auch schweres Werkzeug. Weiterlesen
Schlittschuhlaufen 7. Dezember
Frauen erleben Glauben 4. Dezember
Gute Vorsätze für das nächste Jahr?
Warum warten und nicht schon in diesem Jahr aktiv werden?
Der Caritas-Ausschuss der Pfarrei Maria Frieden arbeitet bereits an einem Projekt unter dem Motto „Besser gemeinsam als einsam“. Als ein niedrigschwelliges Hilfs- und Beratungsangebot will es den Menschen vor Ort schnell, praktisch und unbürokratisch zur Seite stehen – sie sollen hier ein „offenes Ohr“ finden. Dafür haben sich schon einige Freiwillige gefunden, aber wir brauchen durchaus noch weitere ehrenamtliche Mitstreiter für unser Team. Interesse? Wir treffen uns
am 4. Dezember 2018 um 18 Uhr
im Familienbüro der Caritas in Hamminkeln, Brüner Str. 2.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei:
Mechthild Zeine (Tel. 02852 / 967341 oder familie.zeine@gmx.de)
Ergebnis zur Kirchenvorstandswahl 2018
Hier das Ergebnis der Kirchenvorstandswahlen vom letzten Wochenende.
Wir danken den Kandidatinnen und Kandidaten herzlich für ihre Bereitschaft sich zur Wahl zu stellen. Die Wahlbeteiligung lag mit 21 % so hoch wie bei den Pfarreiratswahlen im vergangenen Jahr.
Einspruch gegen die Wahl kann bis zum 3. Dezember 2018 in schriftlicher Form erfolgen.
Adventskonzert 2018
Adventssammlung der Gemeindecaritas 2018: Hoffnung geben
Ab Freitag, den 23. November gehen unsere Helferinnen und Helfer der Caritas mit der Adventssammlung in Dingden von Haus zu Haus und verteilen den neuen Pfarrbrief. Etwa 2100 Pfarrbriefe werden an alle Haushalte verteilt.
Wir bitten um einen freundlichen Empfang und entsprechende Unterstützung unserer Caritasarbeit hier in Dingden.

Pankratius-Kirche beim Kerzensonntag ein Ort des Friedens
Ein „wahrer Ort des Friedens“ war beim Dingdener Kerzensonntag die Pankratius-Kirche. Weiterlesen