Liebe Leserinnen und Leser,
wie einfach lässt sich Weihnachten erklären: ein kleines Kind in der Krippe, alles nett, freundlich, stimmungsvoll, da gibt es Geschenke, Kerzenlicht, Harmonie. Für viele Menschen das Fest des Jahres. Und Ostern?
Ostern ist ganz anders. An Karfreitag ist alles traurig, man hält Grabesruhe, die Feier der Osternacht hat meist eine unmögliche Uhrzeit – und dazu ist es noch kalt und es regnet eventuell. Ostern wirft Fragen auf: Was heißt eigentlich Auferstehung? Warum die Verehrung eines Kreuzes? Warum das Feuer in der Osternacht? Weiterlesen