Archiv der Kategorie: Allgemein
Ortschronik anlässlich 475 Jahre Pfarrgründung St. Antonius Loikum wird vorgestellt
Das Jahr der Jubiläumsfeierlichkeiten „475 Jahre Pfarrgründung St. Antonius Loikum“ neigt sich dem Ende zu. Neben den großen Feiern und den zahlreichen kleineren Veranstaltungen soll eine Ortschronik dieses besondere Jahr markieren.
Das Buch, welches die Pfarrgemeinde Maria Frieden herausgibt, enthält eine Dokumentation des gegenwärtigen Dorflebens in den unterschiedlichen Vereinen und Gruppierungen sowie einen umfangreichen historischen Rückblick auf die Loikumer Dorf- und Kirchengeschichte. Unter Federführung von Dr. Hermann-Josef Stenkamp haben zahlreiche Mitwirkende zu dieser Dokumentation in Wort und Bild beigetragen.
Am Sonntag, 20. November 2016, wird im Anschluss an die Hl. Messe gegen 10:30 Uhr in der Bürgerhalle Loikum diese Chronik vorgestellt. In der Messfeier, die um 9:30 Uhr in der St. Antonius-Kirche gefeiert wird, begehen wir auch das 25-jährige Ortsjubiläum von Pfarrer Franz-Josef Pail und das 20-jährige Weihejubiläum von Diakon Gernot Löhnert. Zu beiden Ereignissen dürfen wir die gesamte Gemeinde Maria Frieden herzlich einladen.
Akademie Klausenhof
Ökumenischer Gedenkgottesdienst
Freude am gemeinsamen Singen
Hubertusgottesdienst am 30.10.2016
Bestes Wetter und eine tolle Kulisse am Ringenberger Schloss lockten am Sonntag über 250 Besucher zum ökumenischen Hubertusgottesdienst.
Ausgerichtet wurde der Gottesdienst vom Hegering Hamminkeln, dessen Leiter Björn Alexander die Veranstaltung mit den Worten: „Ich wünsche Ihnen gute Unterhaltung“ unterm bereits dämmrigen Abendhimmel eröffnete. Und unterhaltsam wurde es anschließend auch. Denn die Geistlichen Diakon Michael Wenk und Pfarrer Udo Schmitt führten sehr abwechslungsreich und kurzweilig durch den Gottesdienst.
Der etwas andere Gottesdienst
Spielzeugtrödelmarkt
„Essen auf Rädern“ in der Stadt Hamminkeln
Es ist für viele ältere Mitbürger zur guten Selbstverständlichkeit und Sicherheit geworden, dass sie täglich durch den ehrenamtlichen Fahrdienst der Aktion „Essen auf Rädern“ eine frisch zubereitete, warme Mahlzeit bekommen.
Täglich verteilen 9 Fahrer mit ihren Beifahrern und mit ihren Privat-PKW´s in der ganzen Stadt Hamminkeln diese Mahlzeiten in einem festen Verteilerbezirk.
Da bei dieser großen Helfergruppe immer wieder einige Helfer aus Altersgründen ausfallen, suchen wir immer wieder neue Fahrerinnen und Fahrer, die etwa einmal im Monat diesen Dienst in der Zeit von 11 Uhr bis 13 Uhr übernehmen.
In den nächsten Tagen wird der neue Verteilerplan (über 20 Wochen) für den Zeitraum von November 2016 bis zum April 2017 erstellt. Wir suchen Helfer sowohl für die Wochentage (Montag – Freitag) als auch für die Wochenenden (Samstag, Sonntag).
Jeder Fahrer wird ganz individuell nach seinen Angaben, Wünschen und Möglichkeiten eingeteilt: durchschnittlich einmal pro 4 Wochen, maximal 6 – 7 mal in dem Planungsblock von 20 Wochen.
Genaue und ausführliche Info´s und evtl. Anmeldungen beim
Diakon Heinz Grunden Tel.: 02856 / 1356.