Herzliche Einladung
Pfingsten 2024
Samstag, 18. Mai 2024, 18:45 Uhr
Der Kirchenchor singt im Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Loikum
Herzliche Einladung
Pfingsten 2024
Samstag, 18. Mai 2024, 18:45 Uhr
Der Kirchenchor singt im Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche Loikum
Liebe Pfarrei-Mitglieder,
zur Zeit befinden wir uns bis zum 30. Juni 2024 in einer Vakanz – die Stelle des leitenden Pfarrers ist nicht besetzt. Nun ist Pater George ebenfalls erkrankt und wir müssen die Gottesdienstordnung anpassen. Der Pfarreirat und die Gemeindeausschüsse haben schon vor einiger Zeit über eine Neuregelung der Werktagsgottesdienste gesprochen und nun diese Regelung beschlossen.
Ab der kommenden Woche werden folgende Werktagsgottesdienste in unserer Pfarrei gefeiert:
Dienstag | 19:30 Uhr in St. Antonius Loikum |
Mittwoch | 19:00 Uhr in Heilig Kreuz Mehrhoog |
Donnerstag | 8:30 Uhr in Christus-König Ringenberg |
19:00 Uhr in St. Pankratius Dingden |
Die schon bestellten Messintentionen für die Dienstagsmesse in Dingden werden nun am Donnerstag gebetet und die für die Donnerstagsmesse in Mehrhoog werden nun Mittwoch verlesen. Familien die dies nicht wünschen, melden sich bitte in ihrem Pfarrbüro. Aufgrund der Festtagsordnung zu Christi Himmelfahrt feiern wir in dieser Woche am Mittwoch keine Werktagsmesse in Mehrhoog.
Die Regelung für die Sonntagsgottesdienste bleibt erst einmal bestehen. Wir werden aber an der ein oder anderen Stelle einen Wortgottesdienst feiern. Die Informationen dazu werden wir über die Gemeindenachrichten und die Homepage mitteilen.
Mit vielen Grüßen
Ihr Seelsorgeteam
Ferienspiele für Kinder
von 6 – 12 Jahren
vom 29. Juli bis 2. August 2024
in Dingden
Mit Spiel und Spaß durch den Sommer, wir werden wieder viele lustige Aktionen unternehmen, einen Tagesausflug wird’s geben, schwimmen, im Wald und noch weitere geheime Aktionen.….
Die Aktionen finden ab 9 Uhr bis 16 Uhr statt.
Teilnahmebeitrag: 50 € (darin sind Essen, Getränke etc. enthalten)
(Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten des Kinder- und Jugendtreffs, telefonisch unter 02852/909030
Anmeldung ist abgeschlossen!
Bild: Christian Schmitt; In: Pfarrbriefservice.de
Nein, ich bin kein geduldiger Mensch. Und auch kein entspannter. Leider! Denn gerade im Moment merke ich, dass mir ein wenig Gelassenheit und vor allem Geduld gut täten. Geduld, wenn mir etwas nicht so von der Hand geht, wie es mein Zeitplan gerne hätte – Geduld in der Auseinandersetzung mit meinen Mitmenschen, wenn mein Denken und Handeln nicht mit deren übereinstimmt –Geduld mit meinem Gott, wenn ich ihn mal wieder nicht verstehe – und nicht zuletzt Geduld mit mir selbst.
Eigentlich mag ich mich selbst gar nicht so ungeduldig. Sie steht mir nicht, meine Ungeduld.
Damit Frieden in Bosnien-Herzegowina wächst
Auch 30 Jahre nach dem Krieg ist Bosnien-Herzegowina ein gespaltenes Land. Jungen Menschen fehlen die Perspektiven. Die Gründe liegen in ethnischen Spannungen, religiösen Feindseligkeiten und überfälligen Reformen. Die katholische Kirche vor Ort versucht diese Wunden zu heilen – unter anderem mit der Unterstützung des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Eines von vielen geförderten Projekten ist das Jugendzentrum „Johannes Paul II“ in Sarajevo. Der bosnische Priester Šimo Maršić leitet die Einrichtung, in der alle jungen Menschen unabhängig von ihrer Religion willkommen sind. In der neuen Folge von „kannste glauben“ erklärt Šimo Maršić, welche Bedeutung der Namensgeber des Jugendzentrums hat, was hinter dem Leitwort „Mit kleinen Schritten“ steckt und welche Zukunft er sich für die Jugendlichen in Bosnien-Herzegowina wünscht. Weiterlesen
Am 19./20. April 2024 führen wir wieder eine Gruppenleiter*innenschulung durch, für interessierte Jugendliche;
– Organisieren von Gruppenstunden
– Rechte und Pflichten eines Gruppenleiters
– Was bringe ich als Gruppenleiter mit?
Das sind einige der Themen, die wir miteinander klären wollen.
Zusätzlich findet am 13. April 2024 ein Erste-Hilfe Kurs statt und
am 27. April 2024 eine Präventionsschulung.
Ort des Geschehens ist das Pfarrheim in Dingden und die Teilnahme ist kostenlos.
Also meldet euch nun an im Jugendtreff Dingden unter 02852 / 909030 oder unter jugendtreff-dingden@bistum-muenster.de.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie zur Veranstaltung „Vom Bitten zum Bieten“ ein. Hand in Hand mit dem Caritasverband, dem Katholischen Bildungsforum, Kreisdekanatsbüro und Experten des Bistums möchten wir mit Ihnen einen bereichernden Tag erleben und uns gemeinsam weiterzuentwickeln, zu lernen, zu vernetzen. Weiterlesen