


Wochenimpuls Maria 2.0 – Die Bibel heute Geschlechtergerechtigkeit in der Kirche von Anton A. Bucher
Was hat die Bibel, die für viele Menschen ein wichtiger Glaubenspfeiler ist, zum Thema Geschlechtergerechtigkeit zu sagen? Weiterlesen

Ein begehbares Labyrinth
Der Familiengottesdienstkreis der Pfarrei Maria Frieden lädt ein, Schritt für Schritt das Labyrinth zu durchlaufen. Vom 6. – 14. März ist es im Pfarrgarten Hamminkeln (Marienplatz 2) aufgemalt. Hier können Sie einen Augenblick zur Ruhe kommen und in sich hineinhorchen oder sich als Familie in das Abenteuer Labyrinth wagen. Das Labyrinth ist jederzeit frei zugänglich und bereitgelegte Impulse dürfen mit auf den Weg genommen werden.
An den Samstagabenden (6./13. März) wird das Labyrinth bei trockenem Wetter in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr mit Kerzen beleuchtet.
Die Coronaschutzverordnung ist einzuhalten

Kreuzweg in Loikum – Open Air
Der Ortsausschuss Loikum lädt vom 7. März bis Ostern ein, sieben Stationen des Leidens mit Jesus zu gehen. Einige Stationen sind zusätzlich für Kinder gemacht. Der Kreuzweg führt durch das Wäldchen am Friedhof (Koplak). Der Zugang ist rechts vor dem Friedhofstor. Wir bitten Sie beim Gehen des Kreuzweges die Bestimmungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus einzuhalten.

Impuls des Monats März: [Sekundenglück!]
Es ist Ende Februar, strahlen blauer Himmel und die Sonnenstrahlen wärmen mein Gesicht. Alles scheint so leicht. Ich freu mich!
„Sekundenglück – und du denkst, dein Herz schwappt dir über.“ Weiterlesen

Wochenimpuls Maria 2.0 – Päpstliches Schuldbekenntnis
„Wir wissen, dass es an diesem Heiligen Stuhl schon seit einigen Jahren viele gräuliche Missbräuche in geistlichen Dingen und Exzesse gegen die göttlichen Gebote gegeben hat, ja, dass eigentlich alles pervertiert worden ist. So ist es kein Wunder, wenn sich die Krankheit vom Haupt auf die Glieder, das heißt von den Päpsten auf die unteren Kirchenführer, ausgebreitet hat. Wir alle – hohe Prälaten und einfache Kleriker – sind abgewichen, ein jeder sah nur auf seinen eigenen Weg, und da ist schon lange keiner mehr, der Gutes tut, auch nicht einer.“ Weiterlesen

Wir beten für die Opfer der Corona-Pandemie
Wir machen mit! An jedem Tag der Fastenzeit betet ein anderes Land Europas für Verstorbene der Corona Pandemie und am 27. Februar 2021 ist Deutschland dran. Die Initiative geht vom Rat der Europäischen Bischofskonferenzen aus. Den Anfang machte am 17. Februar Albanien. Weltweit gibt es inzwischen rund 2,5 Millionen Tote, in Deutschland fast 70 000 Opfer. Lasst uns für die Opfer, für deren Angehörige und alle betroffenen gemeinsam beten!

KÖB St. Pankratius Dingden
Die Bücherei KÖB St. Pankratius Dingden bietet allen Lesern ab sofort den Bestell- und Abholservice an. Alle Leser können im Online-Katalog unter: http://webopac.bistum-muenster.de recherchieren, welche Medien in der Bücherei zur Ausleihe vorhanden sind und uns ihre Wünsche per E-Mail an: buecherei-dingden@bistum-muenster.de mitteilen. Die bestellten Medien können nach Rückmeldung der Bücherei zu einem vereinbarten Termin in der Bücherei abgeholt werden. Dabei können auch ausgeliehene Medien zurückgegeben werden.

Erklärendes und Erhellendes zum Hungertuch 2021/22
MISEREOR hat mit den Hungertüchern eine mittelalterliche Tradition wiederbelebt. Vor Ostern wurden früher die Altäre und Triumphkreuze mit Stoffbahnen verhüllt – es ging um ein „Fasten der Augen“. Weiterlesen

Familiengottesdiente digital
Am ersten Fastensonntag laden wir mit Texten und MP3 Audiodateien zum Mitfeiern am heimischen Küchentisch ein. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Hier klicken.
Ich schenk dir ein HOFFNUNGSZEICHEN!
Familiengottesdienst für Zuhause.
Ab sofort auf unserer Homepage
unter „Gottesdienste“