Archiv der Kategorie: Allgemein
Stationsgang an Palmsonntag und Karfreitag 2021 in Ringenberg
An verschiedenen Stationen in Ringenberg erzählt Eule Sofia die Geschichte Jesu von Palmsonntag bis Karfreitag.
Die Geschichte kann man selbst lesen oder sich anhören, indem man die QR-Codes an den verschiedenen Stationen einscannt. Dafür solltet ihr ein internetfähiges Handy mitbringen und vorher die App „QR-Codes-Scanner“ runterladen. Außerdem gibt es an der jeweiligen Station etwas passendes zum ausprobieren, verschenken oder basteln…
Kreuzweg 2021 in Loikum – Open Air
Der Ortsausschuss Loikum lädt vom 7. März bis Ostern ein, sieben Stationen des Leidens mit Jesus zu gehen. Einige Stationen sind zusätzlich für Kinder gemacht. Der Kreuzweg führt durch das Wäldchen am Friedhof (Koplak). Der Zugang ist rechts vor dem Friedhofstor. Wir bitten Sie beim Gehen des Kreuzweges die Bestimmungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus einzuhalten.
Nimm 2 Aktion Ostern 2021
Familiengottesdienst zu Ostermontag 2021
Familiengottesdienst für Zuhause – Endlich Leben
Für den 5. Fastensonntag finden Sie wieder einen Familiengottesdienst für Zuhause auf unserer Homepage. Probieren Sie es doch einfach mal aus und fangen mit einzelnen Elementen an.
Ab jetzt hier zum Anhören, Mitfeiern oder Herunterladen (LINK).
Wochenimpuls Maria 2.0 – Liturgische Erfahrungen unter Corona-Bedingungen
Antwort aus einer Klostergemeinschaft
In einer Antwort wird betont, dass die gottesdienstlichen Feiern der klösterlichen Gemeinschaft „bewusste Glaubensakte“ gesetzt hätten, „zum Teil auch mit Psalmen der Vesper vom Tag – immer aber verbunden mit einer Mahlfeier mit selbst gebackenem Brot in Erinnerung an Jesu Mahl. Ich bin nicht nur Pastoralreferentin (Dipl.-Theol.), sondern auch Ordensschwester und alle bei uns im Konvent fanden die eigenen Gottesdienste (die nicht nur ich als Pastorale vorbereitete!) intensiver als die Messen. Wir werden ein Mal die Woche statt zur Messe zu gehen, eine eigene Feier gestalten und feiern, da wir sie lieb gewonnen haben und es als Intensivierung unseres Glaubens empfinden. Warum? Weil die stereotypen Einführungen in die Messe etc. manchmal nicht mehr zum Aushalten sind. Dazu die veraltete Sprache der Gebete, immer nur Opfertheologie,…wir ersehnen uns Anderes!“
Aus: Gottesdienst 3/2021, Zeitschrift der Liturgischen Institute Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Osterkerzenverkauf 2021 (ALLE AUSVERKAUFT!)
Schade, alle Kerzen sind ausverkauft!
Ein begehbares Labyrinth
Der Familiengottesdienstkreis der Pfarrei Maria Frieden lädt ein, Schritt für Schritt das Labyrinth zu durchlaufen. Vom 6. – 14. März ist es im Pfarrgarten Hamminkeln (Marienplatz 2) aufgemalt. Hier können Sie einen Augenblick zur Ruhe kommen und in sich hineinhorchen oder sich als Familie in das Abenteuer Labyrinth wagen. Das Labyrinth ist jederzeit frei zugänglich und bereitgelegte Impulse dürfen mit auf den Weg genommen werden.
An den Samstagabenden (6./13. März) wird das Labyrinth bei trockenem Wetter in den Abendstunden zwischen 18 und 21 Uhr mit Kerzen beleuchtet.
Die Coronaschutzverordnung ist einzuhalten
Wochenimpuls Maria 2.0 – Mann sein, Frau sein – Mensch werden
Mann sein, Frau sein –
Mensch werden
Es gibt Frauengruppen
die reden über
ihre Situation
als Frau
es gibt Männergruppen
ich vermute
sie reden über
ihre Situation
als Mann
am wohlsten
fühle ich mich eigentlich in
Menschengruppen
Andrea Schwarz
