Orgelstück des Monats ist immer zum fünfzehnten hier online.
Die Arbeiten an der Fassade der Maria Himmelfahrt Kirche nähern sich dem Ende. In absehbarer Zeit werden die Gerüste abgebaut und die Restarbeiten durchgeführt. Zu diesen gehören als aller letzte Arbeiten die Bepflanzung des Außengeländes.
Das Architekturbüro Badura geht davon aus, dass die Arbeiten bis Ende November abgeschlossen sind.
Bei der Begutachtung der Fassadenarbeiten konnte ich die anhängenden Aufnahmen machen.
Die neue Kreuzblume über dem Haupteingang.
Der gute Hirte (Jesus Christus); interessantes Detail: die Hände weisen die Wundmale der Kreuzigung auf: Der gute Hirte ist der nachösterliche Christus, der seine Herde (die Gemeinde) um sich (in der Kirche) versammelt.
R. Lamers
Nach den coronabedingten Ausfällen von unseren Freizeiten wollen wir
vom 9. bis 15. Oktober 2021
mit 24 Jungen und Mädchen im Alter von 10 – 14 Jahren die Wisseler Mühle in Kalkar bevölkern und den Kindern eine unbeschwerte Zeit ermöglichen. Weiterlesen
Die Kirche ist das wandernde Volk Gottes.
Auf der Stelle treten ist kein Wandern.
Das nächste Abendgebet zur Erneuerung der Kirche ist am
6. Oktober um 19 Uhr
in der Christus König-Kirche in Ringenberg.
Dazu laden wir Männer und Frauen herzlich ein!
Ihre Geschichte und ein Ausmalbild gab es für Familien mit Kindern zur Erntedankaktion in Mehrhoog. Über mehrere Tage hatten die Kinder Zeit, ihren Dank an einer Wäscheleine vor der Kirche aufzuhängen.
Danke für Sonne und Regen, für die Familie, für die Freunde im Kindergarten, für das Essen und auch die Gummibären.
Zum Erntedankfest am Sonntag, 3. Oktober, wird herzlich eingeladen.
Beginn ist in diesem Jahr mit einem ökumenischen Gottesdienst
zum Erntedankfest um 9:30 Uhr in der Christus König-Kirche
mit Pfarrer Abraham Manalil und Pfarrerin Nicole Glod
Alle sind dazu herzlich eingeladen!
Nach dem Gottesdienst sind die Besucher und Besucherinnen eingeladen, auf dem Kirchplatz zu verweilen und sich mit Kaffee und Kuchen oder belegten Broten zu stärken.
Der Erlös des Tages aus Kollekte und Verkauf kommt dem Corona – Hilfswerk von Bischof Antonios in Pune Mumbai in Indien zugute.
In diesem Jahr können wir den traditionellen Erntedankumzug leider nicht machen.
Trotzdem wollen wir DANKE sagen!
Daher feiern wir den Erntedankgottesdienst
am Samstag, 2. Oktober, um 18:45 Uhr
auf dem Feldmannshof Lux.
Das Blasorchester und der Kirchenchor werden den Gottesdienst musikalisch gestalten.
Alle sind herzlich eingeladen!