Pastor Abraham Manalil ist zurzeit in Indien. Eine nicht ganz einfache Situation. Er hat sich per Sprachnachricht gemeldet und berichtet wie es ihm dort ergeht.
Pastor Abraham Manalil ist zurzeit in Indien. Eine nicht ganz einfache Situation. Er hat sich per Sprachnachricht gemeldet und berichtet wie es ihm dort ergeht.
Regelungen für Gottesdienste und andere Versammlungen zur Religionsausübung i. S. d. § 1 Abs. 3 CoronaSchVO
1. Gottesdienste in Kirchen und anderen Innenräumen werden nicht mit mehr als 250 Personen und unter freiem Himmel nicht mit mehr als 500 Personen gefeiert (analog § 13 Abs. 2 Nr. 3b).
2. Bei Gottesdiensten und anderen Versammlungen zur Religionsausübung, bei denen Besucherzahlen zu erwarten sind, die zu einer Auslastung der Kapazitäten führen könnten, ist eine vorherige Anmeldung der Teilnehmer erforderlich (§ 1 Abs. 3).
3. Die Kontaktdaten der Teilnehmer von Gottesdiensten und anderen Versammlungen zur Religionsausübung werden erfasst (vgl. § 4a). Weiterlesen
maria
die kirche
zelebriert ihren stillstand
wir brauchen den sturm
bitte für uns Weiterlesen
Wir machen mit! Vom 2. – 22. Mai 2021
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Melde dich an unter https://www.stadtradeln.de/hamminkeln und tritt dem Team „Pfarrei Maria Frieden“ bei oder informiere Pastoralreferentin C. Kreienkamp über deine gefahrenen Kilometer, die sie dann für dich einträgt.
Digital – aus Frankfurt am Main
Ausgangspunkt des digitalen und dezentralen ÖKT bleibt Frankfurt am Main. Von hier aus werden Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und thematisches Programm gestreamt.
Vom ökumenischen Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt über eine Festveranstaltung mit kulturellem Anschlussprogramm am Freitag und dem thematischen Programm am Samstag bis zum ökumenischen Schlussgottesdienst am Sonntag kommt der ÖKT von spannenden Frankfurter Locations aus zu Ihnen.
Das Programm des digitalen und dezentralen ÖKT wird aus rund 50 Veranstaltungen bestehen. Und das sind die inhaltlichen Schwerpunkte: „Alles eine Frage des Glaubens und Vertrauens“, „Zusammenhalt in Gefahr“ und „Eine Welt – globale Verantwortung“.
Dezentral – der ÖKT bei Ihnen
Zuhause, so, wie es passt und die Pandemiesituation es im Mai zulässt – feiern Sie den ÖKT mit!
Apostolische Konstitution, Syrien um 400
In: Franz Kamphaus, Mutter Kirche und ihre Töchter
Gott, Du Ewiger, Vater unseres Herrn Jesus Christus,
Schöpfer von Mann und Frau,
der mit Geist erfüllt hat Maria und Deborah und Anna und Hulda,
der es nicht verschmäht hat,
dass sein eingeborener Sohn aus einer Frau geboren wurde,
der Du im Zelte des Zeugnisses und im Tempel
Dir Wächterinnen der heiligen Türen bestellt hast,
schaue nun auch herab auf diese Deine Dienerin,
die zur Diakonin erwählt wurde,
gib ihr heiliges Pneuma und reinige sie
von jeder Befleckung des Fleisches und des Geistes,
auf dass sie würdig das ihr anvertraute Werk vollende
zu Deiner Ehre und zum Ruhme Deines Gesalbten.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…
Schreibt Hermann Hesse in seinem so bekannten Gedicht. Es geht nicht nur um einen Neuanfang, es geht auch um den dafür notwendigen Abschied. Und genau darum geht es auch bei mir: Um meinen Abschied in der Gemeinde St. Franziskus Isselburg, in der ich vier gute Jahre während meiner Ausbildung zur Pastoralreferentin tätig war. Ich bin sehr dankbar für viele gute Begegnungen und Erlebnisse dort, die mir den Abschied nicht leicht machen.
Gleichzeitig freue ich mich aber auch auf meine neue Aufgabe nach Abschluss dieser Ausbildung: Ab August werde ich hier in der Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln tätig sein, in der ich auch mit meiner Familie lebe. Ich freue mich auf Sie und Euch, auf gemeinsame Gespräche und Aktionen und darauf, mit Ihnen zusammen das Leben in unserer Gemeinde zu gestalten.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und Gottes Segen
Maria Thier
Frau Thier wird für Menschen in Dingden nicht nur ein Name sein, sondern viele werden auch ein Gesicht dazu haben. Maria Thier war vor ihrer Ausbildung zur Pastoralreferentin Küsterin in St. Pankratius und hat auch in der Erstkommunion und Firmvorbereitung mitgewirkt.
Sie wird als Vollzeitkraft in unserer Pfarrgemeinde Maria Frieden tätig werden. Ich kann schon mal für das Pastoralteam sprechen: Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
R. Lamers
Am Mittwoch, 5. Mai, um 19 Uhr findet eine Andacht im Garten des St. Josef Hauses (Marienvreder Str. 4 – 9, Dingden) statt. Katharina von Siena, eine starke Frau aus dem 14. Jahrhundert, die damals um die Erneuerung der zerstrittenen und oft sittenlosen Kirche kämpfte, wird in diesem Gottesdienst als Diakonin und Kirchenlehrerin vorgestellt. Die Gruppe Maria 2.0 lädt alle Männer und Frauen ein, für die Erneuerung unserer Kirche unter Corona Bedingungen (Angabe von Name und Telefonnummer, Maske, Abstand) zu beten.
Mein rechter, rechter Platz ist frei …
Für dieses Wochenende finden Sie wieder einen „Familiengottesdienst für Zuhause“ auf unserer Homepage. Probieren Sie es doch einfach mal aus und fangen mit einzelnen Elementen an. Ab sofort hier zum Lesen und Mitfeiern.