Archiv der Kategorie: Allgemein

Wochenimpuls Maria 2.0 – Es geht nicht um die Kirche

Jesus ging’s nie um die Kirche.

Ihm ging’s um das junge Paar, dessen Hochzeitsparty zu scheitern drohte, weil kein Wein mehr da war.
Ihm ging’s um die Fischer, die enttäuscht und müde ihre leeren Netze einholten.
Ihm ging’s um die Mutter, die ihr totes Kind beweinte.
Ihm ging’s um die Kranken, die sich nach Linderung ihrer Schmerzen sehnten.
Ihm ging’s um die Frau am Jakobsbrunnen, die Wasser schöpfte und deren Durst noch größer war.
Ihm ging’s um den Zolleinnehmer, den keiner mochte, weil er ein echt übler Zeitgenosse war.
Ihm ging’s um seinen Freund, der ihn verraten hatte.
Ihm ging’s um die Kinder, die Frauen, die Männer, die nach seiner langen Predigt einfach nur müde und hungrig waren.
Ihm ging’s um Nikodemus, der sich mitten in der Nacht zu ihm schlich, weil er ein paar Fragen hatte, die nicht bis morgen warten konnten.
Ihm ging’s um die Ausgegrenzten.
Die Kleinen. Die Schwachen. Die Einsamen. Die Looser. Die Unperfekten. Die Sünder.
Ganz nebenbei hat er seine Kirche gegründet. Weiterlesen

Impuls des Monats August: STAUNEN – Jetzt ist Sternschnuppen-Zeit – Sehen, Staunen, Wünschen

Jedes Jahr ereignet sich um den 10. August ein sagenhafter Sternschnuppenregen. In diesem Jahr wird die maximale Tätigkeit des Meteorstroms zwischen dem 9. und 13. Augusterwartet.
In der Antike galten Sternschnuppen als Götterzeichen. Im Volksmund nennt man sie Laurentiustränen, in Erinnerung an den 10. August, an dem in der katholischen Kirche der Heilige Laurentius verehrt wird. Die Sterne sollen angeblich über den Märtyrertod des  Heiligen geweint haben. Weiterlesen

Wochenimpuls Maria 2.0 – Vater unser

Vater unser,
du bist uns unbegreiflich nah und fern –
geheiligt bist du –
was die Liebe heilend wirkt,
das möge kommen –
zu jedem Geschöpf in allen Zeiten –
du schenkst alles –
wir nehmen es an in Fülle –
um es weiterzugeben –
und das Leben zu heiligen –
und nicht zu zerstören.
Amen.

(Lisa Kötter, in Maria 2.0 Aug. 2020)

Wochenimpuls Maria 2.0 – Die Frauen der frühen Kirche: Maria aus Magdala

„Wohl kaum eine neutestamentliche Gestalt ist so schillernd wie die der Maria aus Magdala, deren Gedenktag am 22. Juli gefeiert wird. Aus der Jüngerin und Zeugin des Ostergeschehens in den Evangelien wurde im Laufe der Jahrhunderte eine Prostituierte, die sich wiederum zur reuigen Büßerin wandelte und schließlich in Literatur und Film zur Geliebten oder Ehefrau Jesu avancierte.“

Wer war Maria aus Magdala?

Weiterlesen

Corona-Update 09.07.2021

Gültigkeit dieser Regelungen ab 09.07.2021

Die Schutzmaßnahmen beziehen sich nun jeweils auf folgende Inzidenzstufen:

  • Inzidenzstufe 0: 7-Tages-Inzidenz von höchstens 10
  • Inzidenzstufe 1: 7-Tages-Inzidenz von über 10, aber höchstens 35
  • Inzidenzstufe 2: 7-Tages-Inzidenz von über 35, aber höchstens 50
  • Inzidenzstufe 3: 7-Tages-Inzidenz von über 50

Weiterlesen

Wochenimpuls Maria 2.0 – Fragen einer lesenden Katholikin

Die Kongregation für die Glaubenslehre erklärte:

Die Kirche hat nicht die Vollmacht, Verbindungen von Personen gleichen Geschlechts zu segnen.

Wenn die Kirche die Vollmacht hat, Autos, Waffen und Kirchengittertore zu segnen – von wem hat sie diese Vollmacht? Und wer verwehrt der Kirche die Vollmacht, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen? Weiterlesen

Schöne Ferien!

Die Koffer sind gepackt, an die Papiere ist gedacht, nichts ist vergessen.
Die Reise kann losgehen.
Dass alles gutgehe, darum bitte ich dich, Gott.
Bewahre mich und alle anderen, die mit mir unterwegs sind, vor Unfall und Schaden.
Schenke gutes Ankommen und gute Rückkehr.
(Christof Warnke)