Archiv der Kategorie: Allgemein
Bitte um Unterstützung bei der Wohnungssuche für eine Flüchtlingsfamilie
Die Akademie Klausenhof sucht für eine vierköpfige Familie dringend eine 3-Zimmer-Wohnung (oder größer). Für die Familie besteht eine Wohnsitzauflage für den Bereich Hamminkeln (Brünen, Hamminkeln, Dingden, Loikum, Mehrhoog, Ringenberg, Wertherbruch).
Die Miete darf inklusive Nebenkosten (ohne Heizkosten) maximal 681,15 Euro betragen (bitte auch Wohnungen anbieten, die etwas darüber liegen, dies wird dann geprüft werden). Ein Wohnberechtigungsschein liegt vor.
Die Familie lebt derzeit in einer Unterkunft der Caritas in Hamminkeln. Der vierjährige Sohn der Familie ist schwer erkrankt. Er benötigt dringend ein eigenes Zimmer, um zwischen den mehrmals in der Woche stattfindenden Behandlungen in der Klinik Ruhe in einem geschützten Rahmen zu finden.
Bitte melden Sie sich bei Marianne Piek, wenn Sie über eine freie Wohnung erfahren.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung !
Kontaktdaten Frau Piek: piek@akademie-klausenhof.de; Tel. 0163 / 8688854
Familiengerechte Palmweihe 2024
Osterkerzenverkauf ab 23. März 2024
Kulinarisches Ostergeschehen: 21. März 2024
Messdieneraufnahme am 17. März 2024
Am Sonntag, den 17.03.2024, wurden insgesamt 7 neue Messdiener*innen in unsere Gemeinschaft aufgenommen. In St. Pankratius Dingden wurden Emil Bünker und Hendrik Holtkamp durch Pfarrer Lamers aufgenommen und in Christus König Ringenberg wurden Leon, Fiona, Frieda, Danny und Leon durch Pastor Abraham aufgenommen.
Wir danken den neuen Messdiener *innen für ihre Bereitschaft, diesen wertvollen Dienst zu übernehmen und heißen sie herzlich willkommen!
Kreuzweg Halde der Zeche Prosper Haniel Bottrop am 17. März 2024
Am Sonntag, den 17. März 2024, sind wir bei gutem Wetter den Kreuzweg auf der Halde Prosper Haniel in Bottrop gegangen.
An den einzelnen Stationen hat Norbert Kokert, der selber einmal auf dieser Zeche gearbeitet hat, uns die Verbindung zwischen Kreuzwegstation und einem Element aus dem Bergbau erklärt. Die Texte vom Kreuzweg stellten uns zum einen Jesus vor Augen, sein Leiden und Sterben, zugleich aber zeigten sie, wie auch heute noch Menschen auf ähnliche Weise verurteilt und mit einem Kreuz beschwert werden, wo sie fallen und sich wieder aufrappeln, zur Schau gestellt und gekreuzigt werden – in vielen Ländern der Welt, aber auch bei uns, in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz, wo wir es nicht vermuten.
Nach der Rückkehr sind wir noch ins Pfarrheim Ringenberg eingekehrt. Dort gab es Tee und Brot mit verschiedenen Aufstrichen und Käse.
Allen Teilnehmenden hat es sehr gut gefallen.
Bus-Fahrt zum Kreuzweg Halde der Zeche Prosper Haniel Bottrop: 17. März 2024
Einladung zur Sitzung des Pfarreirates: 13. März 2024
Am Mittwoch, 13. März 2024, findet
um 19:30 Uhr
im Pfarrheim Ringenberg die nächste Sitzung des Pfarreirates statt (Tagesordnung).
Die Sitzungen sind öffentlich.
Pfarrgemeindemitglieder sind herzlich eingeladen!