Archiv der Kategorie: Allgemein

Magnificat am 31. Oktober 2021

Musik aus fünf Jahrhunderten lassen fünf Musiker

am Sonntag, 31. Oktober, ab 17:00 Uhr
in der Heilig Kreuz-Kirche Mehrhoog

erklingen. Vier Mitglieder der Münsteraner Dombläser – Ralf Schmuck und Jörg Weber Trompete, Thomas Brand und Daniel Brzozowski Posaune – und Kirchenmusiker Michael Seibel an der Scholz-Orgel spielen u. a. den “Prince of Denmarks Marche” von Jeremiah Clarke, das Choralkonzert “Sonner der Gerechtigkeit” von Friedrich Zipp, Werke von Johann Sebastian Bach und Gottfried Reiche. Der Eintritt ist frei, bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Regeln. Weitere Informationen: https://magnificat-hamminkeln.jimdofree.com.

Impuls Maria 2.0 – Maria neu finden

Ich möchte dich neu finden
als die Frau
Lk 1.52 die sagt: er stürzt die Mächtigen vom Thron
als die Mutter
Lk 2,1-7 auf der Herbergssuche
Mt 2,13-15 auf der Flucht nach Ägypten
als die Mutter
Lk 2, 46-49  die spürt was Ablösung der Kindes ist
die lernen muss
Joh 2,3-4 das Kind entscheidet selbstverantwortlich
als die Mutter
die besorgt ist über die
Mk 3,31-35 ungewöhnlichen Wege des Kindes
als die Mutter
Mk 15;  die erlebt dass ihr Kind
Joh 19,25 durch seinen geraden Weg scheitert
Wenn ich an deinen Lebensweg
denke Maria
dann merke ich
es ist auch ein Stück von mir
Werde ich
dich neu finden?

von Rose Maria Tönnishoff
in: Franz Kamphaus, Mutter Kirche und ihre Töchter

Kirche St. Maria Himmelfahrt – Renovierungsstand 11. Oktober 2021

Die Arbeiten an der Fassade der Maria Himmelfahrt Kirche nähern sich dem Ende. In absehbarer Zeit werden die Gerüste abgebaut und die Restarbeiten durchgeführt. Zu diesen gehören als aller letzte Arbeiten die Bepflanzung des Außengeländes.

Das Architekturbüro Badura geht davon aus, dass die Arbeiten bis Ende November abgeschlossen sind.

Bei der Begutachtung der Fassadenarbeiten konnte ich die anhängenden Aufnahmen machen.

Die neue Kreuzblume über dem Haupteingang.

Der gute Hirte (Jesus Christus); interessantes Detail: die Hände weisen die Wundmale der Kreuzigung auf: Der gute Hirte ist der nachösterliche Christus, der seine Herde (die Gemeinde) um sich (in der Kirche) versammelt.

R. Lamers

Maria 2.0 Abendgebet – 6. Oktober 2021

 

Die Kirche ist das wandernde Volk Gottes.

Auf der Stelle treten ist kein Wandern.

Das nächste Abendgebet zur Erneuerung der Kirche ist am

6. Oktober um 19 Uhr 
in der Christus König-Kirche in Ringenberg.

Dazu laden wir Männer und Frauen herzlich ein!

Kennen Sie die Maus Frederick?

Ihre Geschichte und ein Ausmalbild gab es für Familien mit Kindern zur Erntedankaktion in Mehrhoog. Über mehrere Tage hatten die Kinder Zeit, ihren Dank an einer Wäscheleine vor der Kirche aufzuhängen.

Danke für Sonne und Regen, für die Familie, für die Freunde im Kindergarten, für das Essen und auch die Gummibären.