zum Schmunzeln aus Mitarbeiterin 1/2021
Lisbeth: Ich mach jetzt mit bei Machtmeter und Purpurkreuz der kfd und Maria 2.0 – das sind die neuen Frauenbewegungen.
Matta: 2.0? Bist du etwa unter die User, Gamer und Browser gegangen? Du, datt kann gefährlich werden, da grassiert son Virus, von dem kriegste Influencer. Weiterlesen

Nach Abschluss des 1. Bauabschnittes im Dezember 2020 werden ab Anfang März die Baugerüste für den 2. Bauabschnitt (Südseite) und anschließend für den 3. Bauabschnitt (West- und Nordseite) aufgebaut. Die Arbeiten werden einen ähnlichen Umfang wie beim 1. Bauabschnitt haben: Natursteinarbeiten, Fenster- und Mauerwerksanierung. Da die Arbeiten der Orgel immer näher kommen, wird diese zu ihrer Sicherheit und vor übermäßigen Staubeintrag eingehaust (eingepackt) und damit für viele Monate schweigen müssen.


Das Aussehen und das „Raumempfinden“ am Denk-mal wird sich stark verändern. Die beiden großen Walnussbäume (siehe Bilder) müssen gefällt werden. Aufgrund der Trockenheit der letzten drei Jahre sind die Bäume von Pilzen befallen, die sie haben langsam absterben lassen. Damit die Sicherheit um das Denk-mal herum gegeben ist, werden die beiden Bäume Ende Februar gefällt. Die von uns so genannte „Naturkapelle“ ist damit erst einmal Geschichte. Schade.