Weihnachts-Pfarrbrief beleuchtet das Thema „Zeit“

Das Thema „Zeit“ steht im Mittelpunkt des Weihnachts-Pfarrbriefes, der in der Adventszeit erscheinen wird. Die Corona-Zeit wird ebenso Thema sein wie die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest. Auch die „gute alte Zeit“ ist Thema – ebenso wie der Blick in die Zukunft. Alle Gruppierungen, Verbände, Einrichtungen und Gemeindemitglieder der Pfarrei sind aufgerufen, sich mit eigenen Beiträgen in Wort und/oder Bild am nächsten Pfarrbrief zu beteiligen. Die Beiträge brauchen sich natürlich nicht mit dem Oberthema „Zeit“ befassen, sondern können eigene Aktivitäten zum Inhalt haben (sofern diese während Corona stattgefunden haben). Texte oder Bilder können entweder in den Pfarrbüros abgegeben werden oder per Mail an pfarrbrief@mariafrieden-hamminkeln.de gesandt werden.
Redaktionsschluss ist der 6. November 2020.

Caritas-Kleiderkammer Dingden

Die Kleiderkammer in Dingden wird ab Montag, 2. November, bis auf Weiteres geschlossen.
Aufgrund der hohen Infektionszahlen fühlen sich die Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer Dingden nicht mehr sicher, da viele zur Risikogruppe gehören. Die Abstände und Hygienevorschriften können kaum noch eingehalten werden, um eine Infektion auszuschließen. Es wird auch keine Bekleidung angenommen. Deswegen sollen keine Sachen vor die Tür gestellt werden.

Gottesdienst mal anders – ABGESAGT

Aufgrund der Vorgaben des Ordnungamtes muss der Gottesdienst leider abgesagt werden.

Zum „Auftauchen“
lädt die Gruppe „Gottesdienst-mal-anders“
ins Dingdener Freibad ein. Alle Interessierten treffen sich am Sonntag den 25. Oktober um 16 Uhr im Freibad. In dieser Eucharistiefeier werden wir uns mit dem Gedanken des Auftauchens auseinandersetzen. In Murmelgruppen, durch Gesang und Gebet nähern wir uns dieser in der heutigen Zeit so wichtigen Herausforderung.

Jeder ist willkommen!

Taize-Gebet 11. Oktober 2020

Am Sonntag, 11. Oktober, findet um 18 Uhr ein Taizé-Gebet in der St. Pankratius Kirche in Dingden statt.

So ein Taizé-Gebet ist eine gute halbe Stunde lang. Es werden viele meditative Gesänge aus Taizé gesungen und es wird natürlich gebetet – Einen Psalm, eine Lesung, eine kurze Stille, Fürbitten, das gemeinsame Vaterunser und ein Segensgebet sind weitere Bausteine. Das schönste dabei ist die Atmosphäre, die entsteht und die Zeit alleine im Gebet und gleichzeitig in der Gemeinschaft. Schauen Sie doch einfach selbst vorbei und erleben Sie so ein Taizé-Gebet selbst mit.

 

Erntedank 2020

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Aufgrund der angekündigten schlechten Witterung findet der Gottesdienst NICHT, wie es Tradition ist, auf den Hof Bruckmann statt!

Impuls des Monats Oktober: „Dankbarkeit macht gesund und glücklich!“

Einige Psychologen und Psychiater haben durch eine wissenschaftliche Studie bewiesen, dass Dankbarkeit eine wichtige Quelle für unser seelisches Wohlbefinden ist.

Jetzt  im Oktober, zu „Ernte-Dank“ schauen nicht nur die Landwirte dankbar auf das vergangene Jahr zurück.

Es ist schon zeichenhaft, dass das Erntedankfest und der Gedenktag des heiligen Franziskus am 4. Oktober terminlich nahe beieinander liegen. Weiterlesen