Archiv des Autors: adminmf

Mittagsgebete Fridays for future in der evangelischen Kirche in Dingden – 28. Februar

Am Freitag, dem 20. September 2019, führte der Ökumene-Ausschuss Dingden um 11:30 Uhr in der evangelischen Kirche Dingden erstmalig ein thematisches Mittags-Gebet durch. Mit dieser Andacht und dem Läuten um „Fünf vor Zwölf“ sollte darauf hingewiesen werden, dass dringend Maßnahmen zum Stopp des Klimawandels getroffen werden müssen. Im Mittelpunkt des Mittags-Gebets standen Gebete, Gesang und verschiedene biblische sowie andere Texten zum Thema Bewahrung der Schöpfung. Ca. 20 Personen fanden sich zu diesem Gebet ein.

Aus dem zumeist älteren Teilnehmerkreis entstand die Idee, dieses Gebet künftig fortzusetzen, da die Klima-Problematik und die Bewahrung der Schöpfung große und langfristige Herausforderungen darstellen. Mit der Fortsetzung der Mittagsgebete soll auch die junge Fridays for future Bewegung in ihren Anliegen unterstützt und ein Zeichen gesetzt werden, dass der Stopp des Klimawandels eine Aufgabe aller Generationen ist.

Jeweils am letzten Freitag eines jeden Monats soll künftig ein Mittagsgebet von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der evangelischen Kirche Dingden stattfinden. Die nächsten Termine:

Freitag, 28. Februar 2020

Mit dem Mittagsgebet werden nach Möglichkeit auch einzelne politische Aktivitäten verbunden. So wurden im Rahmen des ersten Mittagsgebets Unterschriften für eine Tempobegrenzung auf deutschen Autobahnen gesammelt und der Bundestagsabgeordneten Sabine Weiss zugesandt (Brief an Frau Weiss). Lesen Sie auch das Antwortschreiben Sabine Weiss vom 07.10.2019.

Der Ökumene-Ausschuss Dingden lädt ganz herzlich alle ein, die sich für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen möchten!

Rosenmontagszug in Dingden

Wir und einige weitere Personen werden die Pfarrgemeinde Maria Frieden mit einer Fußgruppe beim Rosenmontagszug in Dingden vertreten. Unser „Motiv & Motto“ sind natürlich noch streng geheim. Wir freuen uns mit dem KCD auf viele Besucherinnen & Besucher des Rosenmontagszuges. Helau…

Nicht nur Ja und Amen: Predigtgespräch nach der Sonntagsmesse in Dingden – 16. Februar

(C) Bild: Factum / ADP
In: Pfarrbriefservice.de

Manchmal bleibt dem Gottesdienstbesucher, sprichwörtlich nur „Ja“ und „Amen“ zu sagen. Ein eigenständiger Beitrag oder gar eine Diskussion sind nicht Bestandteil der Heiligen Messe. Dabei reizt sicherlich manche Predigt oder mancher Text zum Dialog, zur Nachfrage – vielleicht sogar zum Widerspruch? Der Gemeindeausschuss St. Pankratius möchte den vielfachen Wunsch nach mehr Dialog und Transparenz aufgreifen. Nach der Messe um 10 Uhr am Sonntag, 16. Februar, kann man über die Predigt miteinander ins Gespräch kommen. Weiterlesen

Umfangreiche Sanierungsarbeiten an Fassade und Kirchturm der Maria Himmelfahrt Kirche in Hamminkeln nötig und genehmigt

Der Kostenrahmen von ca. 1.3 Mio. € ist genehmigt. Die Finanzierung durch das Bistum Münster und die Pfarrei Maria Frieden ist gesichert. Wofür werden die umfangreichen Finanzmittel verwandt? Was muss getan werden und warum ist das so teuer? Über all diese Fragen wird uns Frau Hutt (Fachplanerin) und Herr Badura (Architekt) Auskunft geben und die Interessierten informieren. Das findet statt am Dienstag, 11. Februar 2020, um 20 Uhr im Pfarrheim Hamminkeln. Herzlich willkommen.
R. Lamers